Rückgaben und Reklamationen

1. Die im Shop angebotenen Produkte sind neu und frei von Sach- und Rechtsmängeln. Einige Produkte werden in Handarbeit mit der originalen Carl Faberge Technologie hergestellt, was bedeutet, dass sie mit einem sehr feinen, spröden Lack überzogen sind. Infolgedessen ist das Produkt empfindlich gegenüber Stößen oder Abrieb an harten Gegenständen. Dies kann zu einer Beschädigung der Emaille führen. Der Verkäufer empfiehlt eine sanfte Handhabung des Produkts.
2. Der Verkäufer haftet nicht für Sachschäden am Produkt (Mängel an Lack, Kratzer usw.), die durch unsachgemäße Verwendung und Lagerung entstehen.
3. Der Verkäufer haftet dem Käufer gegenüber für Sach- und Rechtsmängel der über den Shop gekauften Produkte (Garantie), die innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Käufer entstanden sind.
4. Der Kunde kann gegen den Verkäufer eine Beschwerde einreichen, insbesondere im Falle von Unstimmigkeiten des Produkts mit dem Vertrag oder Mängeln am Produkt, sowie wenn die Handlungen des Verkäufers unsachgemäß oder entgegen den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgeführt werden.
5. Reklamationen können per E-Mail oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers gerichtet werden.
6. Die Reklamation sollte Folgendes beinhalten: Vor- und Nachname, Kontaktdaten (gemeldet unter Eclair.shop), Beschreibung der Transaktion, die die Reklamation betrifft, oder andere Umstände, die die Reklamation begründen, sowie eine spezifische Anfrage des Kunden im Zusammenhang mit der Reklamation. Betrifft die Reklamation das Produkt, sollte das beanstandete Produkt und die Kaufbestätigung zusammen mit der Reklamation eingereicht werden.
7. Müssen die in der Reklamation angegebenen Daten oder Informationen vor der Prüfung der Reklamation ergänzt werden, so fordert der Verkäufer den Kunden auf, die Reklamation im angegebenen Umfang abzuschließen.
8. Der Verkäufer bearbeitet die Angelegenheit innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs einer ordnungsgemäß vorbereiteten Reklamation an, und im Falle einer Reklamation über das gekaufte Produkt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs des Produkts unter Angabe des genauen Grundes für die Reklamation. Der Kunde erhält Informationen über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation per E-Mail, an die von ihm bei der Registrierung angegebene Adresse oder schriftlich. Im Falle der Ablehnung der Reklamation wird der Verkäufer den Kunden unter Angabe der Gründe für diese Entscheidung darüber informieren.
9. Wenn ein Austausch oder eine Reparatur des Produkts möglich ist, wird der Verkäufer den Kunden darüber informieren und alle Informationen über den weiteren Verlauf des Verfahrens zur Verfügung stellen. In dem Fall, in dem die Rückerstattung des Preises gerechtfertigt ist, wird der fällige Betrag für das vom Kunden gekaufte Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Reklamation durch den Verkäufer zurückgegeben.
10. Der Verkäufer akzeptiert keine Nachnahmesendungen.
11. Der Kunde hat die Möglichkeit, gegen die Entscheidung des Verkäufers über die Reklamation Berufung einzulegen.
12. Der vom Kunden bezahlte Preis wird in einer Weise zurückgegeben, die der Zahlungsmethode für das vom Kunden gewählte Produkt entspricht. Hat der Kunde beim Kauf des Produkts einen Rabatt in Anspruch genommen, wird die Erstattung des Preises um den Wert des in Anspruch genommenen Rabatts reduziert. Der Kunde kann diesen Rabatt bei zukünftigen Einkäufen zu den Bedingungen in Anspruch nehmen, die dem Kunden vor Abschluss der Transaktion, für die der Preis erstattet wird, zustehen.
13. Der Kunde kann ein neues Produkt nur und ausschließlich ohne Sachschäden zurückgeben (gemäß Pkt. 2), in intakter Verpackung, d. h. ohne Verletzung der speziellen Folie zusammen mit dem Siegel zum Schutz gegen Öffnung. Eine Verletzung des Öffnungsschutzes durch den Kunden wird vom Verkäufer als Nutzung des Produkts behandelt und unterliegt nicht der Rückgabe oder dem Umtausch.

Rücktritt vom Vertrag

1. Gemäß den Bestimmungen von Art. 27 des Verbraucherrechtsgesetzes hat der Käufer, der im Falle eines Kaufs im Shop ein Verbraucher ist, das Recht, von dem mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
2. Der Rücktritt vom Vertrag erfolgt durch Abgabe einer Erklärung über das auf der Eclair.shop-Website verfügbare Kontaktformular oder schriftlich an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sales@eclair.shop.
Der Rücktritt vom Vertrag kann innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen ab dem Empfangsdatum des Produkts beim Käufer oder einem anderen von ihm genannten Dritten, mit Ausnahme des Lieferunternehmens.
4. Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag gilt der Vertrag in Bezug auf das Produkt, von dem der Kunde zurückgetreten ist, als nicht abgeschlossen. Das Produkt sollte in der unbeschädigten Originalverpackung versandt werden, ohne Verletzung der Spezialfolie mit Öffnungsschutz, mit kompletter Ausrüstung und Zubehör. 
5. Die Rücksendung sollte unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts erfolgen. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Verkäufer trägt der Kunde. 
6. Das Produkt sollte an die Adresse von Inter Commerce Katarzyna Dryja, ul. Szuwarowa 4/5, 30-384 Kraków, geschickt werden.
7. Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag erstattet der Verkäufer den vom Kunden für das Produkt gezahlten Betrag in einer Weise, die der vom Kunden gewählten Zahlungsweise für das Produkt entspricht. Für den Fall, dass der Kunde beim Kauf des Produkts einen Rabatt in Anspruch genommen hat, wird die Rückerstattung um den Wert des genutzten Rabatts gekürzt, den der Kunde zu den dem Rabatt zugeordneten Bedingungen weiterhin nutzen kann.
8. Im Falle einer Überschreitung der in diesem Artikel genannten Widerrufsfristen sendet der Verkäufer das zurückgegebene Produkt auf seine Kosten an den Kunden zurück. Die Nichteinhaltung des oben beschriebenen Auszahlungsverfahrens durch den Kunden kann zu einer erheblichen Verzögerung des Abschlusses des Auszahlungsverfahrens und damit zur Rückgabe der dem Kunden zustehenden Mittel führen.
9. Der Käufer hat kein Recht, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten, wenn es sich um Produkte handelt, die auf Einzelbestellung hergestellt werden oder mit seiner Person eng verbunden sind.
10. Der Käufer haftet für jede Wertminderung des Produkts, die sich aus seiner Nutzung des Produkts ergibt, die über das zur Feststellung seiner Art, Eigenschaften oder Funktionsweise erforderliche Maß hinausgeht, insbesondere bei Verletzung der Schutzmaßnahmen.